< Essen < Status

Essen/Status/Radverkehr

Für Radfahrer in Essen

Essen wurde in den letzten Jahren immer weiter für Radfahrer erschlossen und so gibt es inzwischen einige Fahrradstraßen und viele Radwege, die das Radfahren im Straßenverkehr erleichtern. Besonders gut zu fahren sind die stillgelegten ehemaligen Eisenbahntrassen. Die beste Übersicht liefern die Radfahrkarte von OpenStreetmap mit farblich hervorgehobenen, ausgeschilderten Radfahr-Routen sowie die Karte von CyclOsm mit der Hervorhebung von speziellen Einrichtungen für Radfahrer (Radwege, etc). Eine Übersicht über Radtour-Empfehlungen sind auf der Seite der Stadt Essen sowie beim Tourismusverband Ruhr mit RevierRouten für das angrenzende Ruhrgebiet zu finden.

Sehr hilfreich bei der Fahrrad-Navigation in Essen ist das im gesamten Ruhrgebiet ausgeschilderte Knotenpunktsystem. Jeder Knotenpunkt hat eine Nummer und man folgt einfach dem Wegweiser mit der Zahl zum nächsten Knotenpunkt: "Radeln nach Zahlen". Man braucht sich keine Straßennamen mehr zu merken! Einen offiziellen Radroutenplaner mit dem Knotenpunktsystem und einer Liste von Radrouten findet man unter https://www.radroutenplaner.nrw.de.

Die Tabellen weiter unten auf dieser Seite geben eine Übersicht über die in Essen vorhandenen lokalen Radrouten und nennt auch die regionalen Routen, die durch Essen führen und über die Stadtgrenzen hinausgehen. Die Links in der Spalte mit dem Namen der Route liefert weitere Informationen zu der Route, wo in der Regel auch eine GPX-Datei heruntergeladen werden kann, die man in seinem GPS-Gerät Anzeigen der Route und zur Navigation verwenden kann. Die Spalte Relation liefert eine schnelle Übersicht der Route in der OpenStreetMap. Alle anderen Spalten sind nur für Mapper interessiert, die die OpenStreetmap verbessern helfen und damit die Datengrundlage für vielen Karten- und Navigationsanwendungen schaffen.

Vorbemerkung für Mapper

Beim Blick auf die Radfahrkarte scheinen mir zu viel Routen angezeigt zu werden. --Waldrenner (talk) 18:32, 25 December 2020 (UTC)

Gemäß dem OSM-Grundsatz dass nur sichtbare Dinge in die Map eingetragen werden sollen, sollten nur solche Radrouten eingetragen werden, die ein Schild mit einem Routen-Logo aufweisen und in beiden Richtungen der Route der Beschilderung gefolgt werden kann.

Radrouten in Essen lassen sich in lokale (innerhalb Essens), regionale (Stadtgrenzen überschreitend, z.B. Radverkehrsnetz NRW) Radrouten einteilen. (Nationale (Bundesland NRW überschreitend) und internationale Radrouten habe ich noch nicht gefunden).

Zusätzlich gibt es das Radverkehrsnetz NRW, welches in unserer Region als Knotenpunktnetzwerk aufgebaut ist: Für jeden Knotenpunkt wurden Schilder mit der Knotennummer aufgestellt und zwischen den Knotenpunkten gibt es Wegweiser auf den nächsten Knotenpunkt, der dort als eingekreiste Zahl vermerkt ist. Die Routen zwischen den Knotenpunkten sollten als regionale Routen eingezeichnet werden. Knoten und Routen können dem Routenplaner NRW entnommen werden.

Einzelne Routen oder Routenabschnitte lassen sich zu Fahrradtouren kombinieren, die zum Beispiel einem bestimmten Thema folgen (z. B. Kirchen, Biergärten, etc). Diese Radtouren sollten allerdings nicht in die Map eingetragen werden. Alternativ können sie auf anderen Webseiten, wie z.B. www.komoot.de oder www.bikemap.net abgelegt werden.

Routen werden in OSM in Relationen gespeichert (Details dazu siehe DE:Bicycle/Fahrradrouten kartieren)

Verbindung mit durchgehender Rad-Wegweisung aber ohne Routen-Logo können als Fahrradnetz gemappt werden, dies erfolgt ähnlich der Knotenpunktnetzwerke jedoch mittels network-Relationen (Details dazu siehe DE:Bicycle/Radverkehrsnetze kartieren).

Einzelne Wegweiser nur mit Entfernungs- und Richtungs-Angaben definieren noch keine Route oder ein Netz (es fehlt oft der Rückweg). Der Radweg ist als solcher zu mappen, jedoch nicht als Route oder Netz (siehe Unterscheidung Weg oder Route).

Farben- und Symbolerklärung


Die Idee einer Statusvergabe entstand auf der "Landkreis München"-Seite. Auf deren Diskussionsseite kann man sie diskutieren. Der Status der Kartenabschnitte setzt sich zusammen aus einem Symbol, das die Art der Daten beschreibt, und einer Hintergrundfarbe, die den Detailreichtum der Daten in dem Kartenabschnitt wiedergibt.

Bedeutung der Symbole

  • - Straßennamen sind vorhanden. D.h. die Karte kann verwendet werden, um eine Adresse zu finden. - Schlüssel: l
  • - Hausnummern sind vorhanden. - Schlüssel: h
  • - Fußwege und Wirtschaftswege sind vorhanden. - Schlüssel: fo
  • - Wege für Rollstuhl. - Schlüssel: d
  • - Radwege sowie Wirtschaftswege, die für Fahrräder geeignet sind, sind vorhanden. - Schlüssel: b
  • - Straßen für Kraftfahrzeuge sind vorhanden. Einbahnstraßen und Fahrverbote sind eingetragen. - Schlüssel: c
  • - Öffentliche Verkehrsmittel (inklusive Haltestellennamen) und ggf. Güterbahnen sind vorhanden. - Schlüssel: tr
    • - Häfen/Haltestellennamen sind vorhanden. - Schlüssel: ha
    • - Buslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: bu
    • - Trolleybuslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: ty
    • - Tramlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tm
    • - Eisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tn
      • - Deutschland: U-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: u
      • - Deutschland: S-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: s
      • - Dampfeisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: st
    • - Fährlinielinien (inklusive Häfen/Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: sh
  • - Öffentliche Einrichtungen sind vorhanden (z.B. Kirchen, Sportstätten, Veranstaltungsorte, Schulen, Krankenhäuser, Rathaus). - Schlüssel: p
    • - Notdienste sind vorhanden. - Schlüssel: em
  • - Tankstellen sind vorhanden. - Schlüssel: fu
  • - Restaurants und Hotels sind vorhanden. - Schlüssel: r
  • - Sehenswürdigkeiten sind vorhanden. - Schlüssel: t
  • - Natürliche Bereiche wie Flüsse, Seen und Wälder sind vorhanden. - Schlüssel: n

Bedeutung der Farben

Hintergrundfarbe Bedeutung Verwendung für Navigation Aufforderung an alle Nutzer Wert
Die Karte bedarf Überprüfung, da Status unbekanntVerwendbarkeit unbekanntBitte überprüfen(keiner)
Die Karte beinhaltet keine oder wenige DatenNicht verwendbarBitte vervollständigen0
Die Karte enthält teilweise DatenVerwendung nur stark eingeschränkt möglichBitte vervollständigen1
Die Karte ist größtenteils vollständig (fehlende Daten bitte in Bemerkungen auflisten)Verwendung mit Einschränkungen möglichBitte vervollständigen2
Die Karte enthält alle Daten (Meinung eines Mappers)zur Verwendung geeignetBitte auf Fehler achten und korrigieren3
Die Karte enthält alle Daten (besichtigt und bestätigt von mindestens zwei Mappern; bitte mit Datum bestätigen)zur Verwendung geeignetBitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisieren4
Das dargestellte Attribut ist im betreffenden Gebiet nicht vorhanden und daher auch nicht in der Karte zu finden.zur Verwendung geeignetBitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisierenX (großes x)
This table is a wiki template with a default description in German, editable here.


Lokale Radrouten

  • Eine Liste Lokaler Radrouten in Essen wurde von der Stadt Essen veröffentlicht.
    • Aufgaben (für mich in 2021 oder wer möchte darf gerne mitmachen und in die Tabellen eintragen; insbesondere im Essener Norden komme ich aus Kettwig nicht so oft vorbei...-- Waldrenner (talk) 19:58, 26 December 2020 (UTC)):
      • Sind diese Routen noch aktuell? Die Relationen stammen z.T. aus 2008, wurde evtl vereinzelt die Routenführung geändert?
      • Sind alle Routen mit Logo ausgeschildert?
      • Zeigen die Schilder in die richtige Richtung? wenn Schilder verdreht sind, bitte bei https://www.radverkehrsnetz.nrw.de/rvn_schaden.asp online melden, möglichst mit Foto und der Nummer des Schildes (am besten auch abfotografieren)
      • Ist die Route mit dem aktuellen Verlauf richtig in OSM eingetragen?
    • Mapping:
Name Ref tag Relation Status in OSM Beschreibung Beschilderung Bemerkung Kartographiert/Überprüft von
Intercity Route ICR relation 7904722 vorhanden Von der City (Knoten 57) nach Osten (ca. 8 km), bis fast Knoten 49 ja

(am Knoten 57)

Berg Route BgR relation 7339086 vorhanden Von der Ruhr in Steele bis zum Mechtenberg (ca. 9 km) ?
Tal Route TaR relation 3874138 vorhanden Von Frohnhausen durch das Hexbachtal entlang der Stadtgrenze bis zum Haus Ripshorst in Oberhausen, ca. 8 km;

nicht 100% identisch mit 07-56, Relation 8670991, z.B. Abweichung um Haus Ripshorst bei Knoten 07

ja,

von Nord nach Süd durchgehend gut

siehe unten unter Touristische (Fern) Radwege;

Track

Knotenpunkt 07 liegt außerhalb von Essen; Route verläßt kurz Essener Stadtgebiet

Wasser Route WRt relation 48378 vorhanden Westliche Nord-Süd-Verbindung, ca. 20km: vom Rhein-Herne-Kanal zur Ruhr - an der westlichen Stadtgrenze entlang, Gewässer wie z.B. der Borbecker Mühlenbach werden mit einbezogen. Blaue Pflasterungen am Ende und Anfang eines Weges, zum Teil gemalte blaue Quadrate, als Routenführung. --Vogelfreierr 21:53, 10 November 2009 (UTC)) ja,

von Süd nach Nord durchgehend gut; mit Ausnahme von Baustellen

siehe unten unter Touristische (Fern) Radwege

Am südlichen Ende ist das Wolfsbachtal wegen Kanalbauarbeiten noch für Radfahrer gesperrt. Eine Umleitung über Rutherweg ist ausgeschildert. --Waldrenner (talk) 17:15, 23 December 2020 (UTC)

Track von Süd nach Nord

Stadt Route StR relation 897351 vorhanden Mittlere Nord-Süd-Verbindung durch Essen vom Rhein-Herne-Kanal zum Baldeneysee, ca. 18 km ja

(südlich des Grugawegs)

siehe unten unter Touristische (Fern) Radwege
Natur Route NaR relation 1670158 vorhanden Östliche Nord-Süd-Verbindung durch Essens zahlreiche Grünanlagen, ca. 17 km ? siehe unten unter Touristische (Fern) Radwege
Route West ERW relation 932928 unvollständig, eine Unterbrechung auf dem Grugaweg; Route führt inzwischen über Kreuzung Rüttenscheider / Kahrstraße Rundkurs durch den Westen von Essen, ca. 14 km ja (zwischen Wasser- und Stadt-Route), südlich des HBF bis Grugaweg schienen mir einige Schilder zu fehlen.

Zwischen Kennedyplatz und Theaterplatz über den I.Hagen oder II.Hagen? oder nach Fahrtrichtung anders?

siehe unten unter Touristische (Fern) Radwege

Der GPX track der Stadt Essen führt nicht über die Kreuzung Rüttenscheider / Kahrstr wie im Preview angezeigt wird und wie die Beschilderung ist. Die Relation 932928 ebenfalls nicht. Kontrolle in beide Fahrtrichtungen und Korrektur nötig!

Route Süd ERS relation 1024062 unvollständig Rundkurs um den Baldeneysee (ca. 16 km) und Deilbachtal (ca. 5 km) Scheint grundsätzlich noch vorhanden zu sein, wenn auch nicht so dicht wie an anderen Routen (im Uhrzeigersinn gefahren) Route nur südlich des Baldeneysee vorhanden: in Werden nicht entlang des RTR unter der Brücke durch; Route entlang der Nordseite des Baldeneysees und Deilbachtal müssen noch eingepflegt werden;

siehe auch noch unten unter Touristische (Fern) Radwege

Track bei Komoot --Waldrenner (talk) 18:21, 1 January 2021 (UTC)
Wegeverbindung Deilbachtal DBT relation 8443770 vorhanden Von Kupferdreh bis Nierenhof

nicht identisch mit Erweiterung der Route Süd ins Deilbachtal

? in OSM gefunden (nicht in der Liste der Stadt Essen); vor Ort prüfen
Route Nord ERN relation 916792 vorhanden Rundkurs vom Hauptbahnhof nach Norden zum Weltkulturerbe Zeche Zollverein (ca. 14 km) mit Erweiterungsmöglichkeit (ca. 10 km) ? siehe unten unter Touristische (Fern) Radwege


Regional Routen

Siehe auch *DE:Bicycle/Fahrradrouten

Name Ref tag Relation Beschreibung Beschilderung Bemerkung
Radschnellweg Ruhr (RS1) RS1 relation 5697663 Von Mühlheim bis zur City

Zweiter Abschnitt in Bochum

?
R25 [NRW] R25 relation 19474 von BO-Dahlhausen - Leithe - Schonnebeck - Altenessen - Vogelheim - Bottrop - Gladbeck - Dorsten ?
Ruhrtalradweg RTR relation 1860802 Von Winterberg bis Duisburg immer an der Ruhr entlang

Knoten: 27 (Hattingen) - 80 - 51 - 53 - 54 - 83 - 55 - 03 (Mülheim)

Deutsche Fussball Route NRW (Mitte) DFR relation 2009033 geht 2x durch Essen:

Im Süden identisch mit RTR

Im Norden auf R25?

ja (in Kettwig)
Rundkurs Ruhrgebiet RR relation 18230 In Essen identisch mit RTR

Knoten: 27 (Hattingen) - 80 - 51 - 53 - 54 - 83 - 55 - 03 (Mülheim), immer entlang der Ruhr

nein (in Kettwig)
1000 Feuer Route 1000 relation 2692064 Rundkurs durchs Ruhrgebiet; durchquert Essen zweimal:

Im Süden von Duisburg bis Hagen identisch mit RTR (außer in Essen Werden und Nordufer Baldeneysee 52-53),

im Norden wie R25?

nein (in Kettwig)
R23 [NRW] R23 relation 37040 Vom Rhein-Ruhr-Zentrum nach Norden bis nach Borken ?

Radverkehrsnetz NRW

Das Radverkehrsnetz NRW sollte als RCN getagt werden (Relation)

In einem Radverkehrsnetz gibt es Routen nur zwischen einzelnen Knoten (nicht von jedem Knoten zu jedem anderen Knoten), siehe auch Routen in der Karte des Radroutenplaner.ruhr.


Übersicht der Knoten in Essen

Knotenpunktsystem radrevier.ruhr


Folgende Knoten des Radverkehrsnetz NRW befinden sich in Essen:
Knoten-

Nummer

Name / Beschreibung Von diesem Knoten

abgehende Routen

Ausgeschilderte Radrouten mit Logo

zu oder durch diesen Knoten

Überprüft

von Mapper

51 Rellinghausen 01 Radschnellweg / Gurgaweg (Mülheim, außerhalb)

53?

80 Burgaltendorf?

52 Villa Hügel 53 Baldeneysee Heisingen Stadt Route

Essen Erfahren - Route Süd?

53 Baldeneysee Heisingen 51 Rellinghausen

52 Villa Hügel

54 Kupferdreh

54 Kupferdreh 53 Baldeneysee Heisingen

83 Werden

55 Kettwig 03 Mülheim (außerhalb)

83 Werden Panoramaradweg Niederbergbahn (Velbert, außerhalb)

Ruhrtalradweg (RTR)

Deutsche Fußball Route NRW (Mitte) (DFR)

56 Schönebeck 01 Mülheim (außerhalb)

07 Oberhausen (außerhalb)

81 Altendorf

Route der Industriekultur (?)
57 Universität Essen 58 Essen Hauptbahnhof

59 Altenessen

81 Altendorf

Essen erfahren - Route West

Intercity-Route

Route der Industriekultur (?)

58 Essen Hauptbahnhof 57 Universität Essen
59 Zeche Zollverein / Altenessen 57 Universität Essen

60 Katernberg / Schonnebeck

60 Katernberg / Schonnebeck 49 Bochum Leithe (außerhalb)

59 Zeche Zollverein

61 Altenessen

61 Altenessen Schurenbachhalde 60 Katernberg / Schonnebeck

62 Karnap

90 Nordsternpark (außerhalb)

62 Karnap 05 Bottrop (außerhalb)

61 Altenessen

65 Gladbeck (außerhalb)

80 Burgaltendorf 27 Schwimmbrücke Dahlhausen (außerhalb)

51 Rellinghausen

87 Bochum Dahlhausen (außerhalb)

81 Altendorf 56 Schönebeck

57 Universität Essen

82 Borbeck

82 Borbeck 81 Altendorf
83 Werden 54 Kupferdreh

55 Kettwig (vorhanden?)

Übersicht der ausgeschilderten Routen zwischen den Knoten

Die Tabelle enthält Routen zwischen den Essener Knoten und jeweils die Verbindungen zum nächsten Knoten außerhalb.

Jede Route sollte in beide Richtungen überprüft werden, da Beschilderung in beide Richtungen vorhanden sein muss und ggf. in Einbahnstraßen eine andere Routenführung erfolgt. Insofern wird für jede Richtung eine Zeile eingefügt. Die Relation ist für Hin- und Rückweg die selbe, solange die selben Wege genutzt werden.

Von Knoten Nach Knoten Bereich Abschnitt Relation Beschilderung Bemerkungen Kartographiert/Überprüft von
51 01 Rellinghausen - Radschnellweg / Grugaweg (MH) relation 8822295 Ehemalige Eisenbahntrasse
51 53 Rellinghausen - Baldeneysee Heisingen relation 8856491
51 80 Rellinghausen - Burgaltendorf relation 9090898
52 53 Villa Hügel - Baldeneysee Heisingen Entlang der Nordufers des Baldeneysees relation 8762758
53 51 Baldeneysee Heisingen - Rellinghausen relation 8856491
53 52 Baldeneysee Heisingen - Villa Hügel relation 8762758
53 54 Baldeneysee Heisingen - Kupferdreh relation 8728964
54 53 Kupferdreh - Heisingen relation 8728964
54 83 Kupferdreh - Werden relation 8857983
55 03 Kettwig - Mintard Vor der Brücke bis Stadtgrenze (Mintard) relation 9310972 ja
55 83 Kettwig - Werden Kettwig Ringstr bis Werden Bahnhof relation 8858922
56 01 Schönebeck - Mülheim relation 8822230 Ehemalige Eisenbahntrasse
56 07 Schönebeck - Oberhausen relation 8670991 entspricht größtenteils der Tal-Route
56 81 Schönebeck - Altendorf relation 8646140 Ehemalige Eisenbahntrasse
57 58 Universität Duisburg-Essen - Essen Hauptbahnhof relation 8757664 Stimmt die Routenführung zwischen Theaterplatz und Kennedyplatz?
57 59 Universität Duisburg-Essen - Altenessen relation 9109176
57 81 Universität Duisburg-Essen - Altendorf relation 9126595 Ehemalige Eisenbahntrasse
58 57 Essen Hbf - Uni Essen relation 8757664 Stimmt die Routenführung zwischen Theaterplatz und Kennedyplatz?
59 57 Zeche Zollverein - Uni Essen relation 9109176
59 60 Zeche Zollverein - Katernberg / Schonnebeck relation 8813474
60 49 relation 9133817
60 59 relation 8813474
60 61 Katernberg / Schonnebeck - Altenessen relation 8813586
61 60 relation 8813586
61 62 relation 8813664
61 90 Altenessen Schurenbachhalde - Nordsternpark relation 8765457
62 05 Karnap - Tetraeder relation 10248913
62 61 relation 8813664
62 65 Karnap - Schloß Wittringen relation 8820713
80 27 Burgaltendorf - Schwimmbrücke Dahlhausen relation 9091028
80 51 Burgaltendorf - Rellinghausen relation 9090898
80 87 Burgaltendorf - Eisenbahnmuseum Bochum relation 9831367
81 56 relation 8646140
81 57 relation 9126595
81 82 Altendorf - Borbeck relation 8771392
82 81 relation 8771392
83 54 Werden - Heisingen - Kupferdreh Werden Bahnhof bis Kupferdreh Bahnhof (Südufer) relation 8857983 Strecke entlang Baldeneysee komplett --Mighty eighty 18:35, 21 June 2008 (UTC)
83 55 Werden - Kettwig (siehe 55-83) relation 8858922 ja - RTR Track --Waldrenner (talk) 17:27, 25 December 2020 (UTC)

Lokale Radverkehrsnetze (keine Routen)

Zusätzlich zu den Routen zwischen den Knoten gibt es beschilderte Radwege im Netz, die nicht direkt zu einem anderen nummerierten Knoten führen, sondern z. B. zwei parallel laufende Routen verbinden (nicht an jeder Kreuzung von Radwegen befindet sich ein Knotenpunkt mit Nummer).

Gibt es eine Fahrradwegweisung, dann sollten sie entsprechend DE:Bicycle/Radverkehrsnetze kartieren geändert werden. Die Relationen dazu bitte so aufteilen, dass zwischen zwei Abzweigpunkten eine durchgehende Relation entsteht, ähnlich einem Knotenpunktnetzwerk.

Gibt es keine Fahrradwegweisung, dann sollten die Relationen gelöscht werden. Vor dem Löschen (auf dem Stadtgebiet von Essen) auf jeden Fall mit den letzten Bearbeitern abklären! Ggf. reicht auch das Anwenden des lifecycle-Schema: abandoned:route=bicycle, so kann die relation schnell wieder aktiviert werden, falls eine Wegweisung (wieder)aufgestellt wird.

Löschen?
Name Ref tag Relation Beschreibung Beschilderung Bemerkung
Hauptroutennetz Essen R.E relation 3161662 Sammlung verschiedener Routen ? Wofür wird diese Route genutzt?

Meisenburgstr: nur Richtgungs-Wegweiser

Radverkehrsnetz NRW, Stadt Essen NRW relation 50222 Sammlung verschiedener Routen nein (in Kettwig) Wofür wird diese Route genutzt?

RTR doppelt


Touristische (Fern-) Radwege

Fernradwege sollten als nationale DE:Tag:network=ncn oder internationale Routen DE:Tag:network=icn getaggt werden.

(Anmerkung: Lokale Routen müßten aus der Tabelle unten entfernt und entsprechend oben eingefügt werden!)

Ref tag Name Status Strecke Bemerkungen Relation Network Type
TaR Tal Route Biking (3/4)  von E.-Schönebeck durch einige Täler nach OB-Ripshorst/Haus/Rhein-Herne-Kanal; von Knoten 7 bis 56 relation 3874138 lcn

(obwohl Beginn in Oberhausen?)

route
BRt Berne Route Biking (1/4)  Bis zur Tafel an der Gladbecker/Grillostr. ist die Route eingezeichnet. Den Weg durch die Stadt werde ich nächste woche suchen. (Da wird er lange suchen-Ende/Start Gladbecker-/Grillostr in der kurzen Variante [längere bald? ab Elisenstr {ich meine die Berne ging damals unter'm heutigen EinkauscentrLimbeckerPlatz her}--Vogelfreierr 16:35, 1 January 2012 (UTC)) --Jeepster4000 11:29, 24 October 2011 (BST) relation 1806827
DFR Deutsche Fussball Route - NRW Biking (3/4)  Die gesamte Route wurde 3-geteilt. Hier ist die Relation Route Mitte hinterlegt. Sie ist komplett erfasst. Jeepster4000 (talk) 21:03, 9 August 2013 (UTC) relation 2009033 rcn
EPR Emscher Park Radweg Biking (3/4)  komplett relation 2073131
ERN Essen erfahren - Route Nord Biking (3/4)  komplett. relation 916792 lcn
ERS Essen erfahren - Route Süd Biking (0/4)  in Arbeit relation 1024062 lcn
ERW Essen erfahren - Route West Biking (3/4)  Rheinische Trasse - Innerstädtische Radroute - Stadtgarten - Haumannplatz relation 932928 lcn
EW Emscherweg Biking (3/4)  komplett, lediglich im Bereich Dortmund ist der Verlauf unklar. Einmal wird sicherlich im Bereich Phoenix See eine Verlaufsänderung erfolgen, ebenfalls im Verlauf Hoetgerkpark in Hörde. Durch die Renaturisierung der Emscher kommt es auch auf der Strecke zu mehreren Änderungen und Behinderungen durch Bauarbeiten, die sicher bald erledigt sind. --Jeepster4000 15:45, 21 May 2010 (UTC) relation 2073132 rcn
KAI Kaiserroute Biking (3/4)  Kaiserroute ist jetzt von Aachen bis Paderborn fertig. Die notwendigen Anpassungen für das Stadgebiet Essen habe ich natürlich direkt mitgemacht. --iandric 16:41, 18 October 2009 (UTC) relation 13166 wird nicht mehr gepflegt? vor Ort prüfen!
RTR RuhrtalRadweg Biking (3/4)  Knoten: 26 (Hattingen) - 27 - 80 - 51 - 53 - 54 - 83 - 55 - 03 (Mülheim), immer entlang der Ruhr relation 1860802 rcn
RR Rundkurs Ruhrgebiet Biking (3/4)  fehlende Radroute - komplett im Essener Süden (weit über Kettwig's-Grenze hinaus gen Westen, andere Richtung bis Bochum-Dahlhausen Höhe Eisenbahnmuseum. --Vogelfreierr 22:35, 16 May 2009 (UTC) relation 18230 rcn
WRt Wasserroute Biking (3/4)  ca. 20 km, https://www.openstreetmap.org/?lat=51.484&lon=6.9665&zoom=14&layers=00B0FTF; vom Rhein-Herne-Kanal zur Ruhr - an der westlichen Stadtgrenze entlang, Gewässer wie z.B. der Borbecker Mühlenbach werden mit einbezogen. Blaue Pflasterungen am Ende und Anfang eines Weges, zum Teil gemalte blaue Quadrate, als Routenführung. --Vogelfreierr 21:53, 10 November 2009 (UTC)) relation 48378 lcn
StR Stadtroute Biking (3/4)  alter Name: Kulturroute. ca. 15km; für im Frühjahr 2012 Fertigstellung (Ausschilderung); auch vom Rhein-Herne-Kanal zur Ruhr - über die Innerstädtische vorhandene Radroute. Teilstücke an roten Pflasterungen/aufgemalten Quadrate am Boden lassen die Route zum Teil schon erkennen (Beginn der Aufzeichnung)--Vogelfreierr 10:09, 1 January 2012 (UTC) relation 897351 lcn
NaR Naturroute Biking (3/4)  ca. 15 km, auch vom Rhein-Herne-Kanal zur Ruhr - im östlichen Teil an der Essener Stadtgrenze zum Teil entlang. Grüne Pflasterungen am Ende und Anfang eines Weges, zum Teil gemalte grüne Quadrate, als Routenführung. --Vogelfreierr 23:02, 18 July 2011 (BST) relation 1670158 lcn
BsT Tour 1: Baldeneysee-Tour Biking (3/4)  ca. 33 km, durch Essens grünen Süden relation 450763
ZeT Tour 2: Zechen-Tour Biking (3/4)  ca. 38 km, auf den Spuren von Zollverein relation 933644 lcn

(obwohl bis Bochum Wattenscheid?)

Ban Tour 3: Bahntrassen-Tour Biking (3/4)  ca. 36 km, auf mehreren alten Strecken durchs neue Essen

(nicht identisch mit der Bahntrassen-Tour auf der Seite der Stadt Essen - vor Ort ansehen!)

relation 447105 lcn
FbT Tour 4: Fußball-Tour Biking (0/4)  ca. 44 km, mit dem Rad am Ball
KTN Tour 5: Kirchen-Tour -Nord- Biking (3/4)  ca. 30 km, Tagestour zu historischen Kirchen im Essener Norden relation 288149 lcn
KTS Tour6: Kirchen-Tour -Süd- Biking (3/4)  ca. 44 km, Tagestour zu historischen Kirchen im Essener Süden relation 934536 lcn
BgT Tour 7: Biergarten-Tour Biking (3/4)  ca 40 km, Tagestour zu Kneipen, Restaurants relation 157857 lcn

Siehe auch

This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.