DE:Tag:power=plant

power=plant
Beschreibung
Ein Kraftwerk zur Stromerzeugung bzw. Wärmeerzeugung. Beschreibung bearbeiten
Darstellung in OSM Carto
Gruppe: Energie
Für diese Elemente
sollte nicht über Punkten verwendet werdensollte nicht über Linien verwendet werdenkann Flächen zugeordnet werdenkann Relationen zugeordnet werden
Sinnvolle Kombinationen
Siehe auch
Status: akzeptiertPage for proposal

Ein  Kraftwerk ist eine technische Anlage zur Stromerzeugung bzw. Wärmeerzeugung. Dazu werden ein oder mehrere Generatoren bzw. Turbinen power=generator benutzt. Zum Kraftwerk gehört auch ein Vorrat der Ausgangsenergie z.B. Kohlehalde, Öltank oder eine Umspannstation power=substation.

Kompaktes Kraftwerk

Für ein Kraftwerk power=plant wird die Fläche Fläche oder Gebiet des Industrieareals gezeichnet, die in der Regel eingezäunt ist.

Schlüssel Wert Beschreibung Empfehlung
powerplantDefiniert diesen Bereich als Kraftwerkobligatorisch
namenameName des Kraftwerksobligatorisch
operatorOperatorBetreiberempfohlen
start_date(YYYY-MM-DD)Datum der Fertigstellungempfohlen
plant:sourcePrimärbrennstoffDer Primärbrennstoff, der in dieser Anlage verwendet wirdempfohlen
plant:methodMethode der EnergieerzeugungMethode, durch die die Energie gewandelt wirdempfohlen
plant:outputErzeugte EnergieErzeugte Energie des Kraftwerks. Wenn das Kraftwerk mehrere Blöcke hat, setzt sich die Gesamtenergie aus den einzelnen Blöcken generator:output=* zusammen.
Es können auch mehrere Energieformen berücksichtigt werden: Z.B. Elektrische- und Wärmeleistung
empfohlen
plant:storageSpeicherkapazitätDie Energiemenge die das Kraftwerk speichern kann.empfohlen für Speicherkraftwerke

Beispiele

BeschreibungFotoTagsMapnik
Kohlekraftwerk power=plant
plant:source=coal
name=Kraftwerk Scholven
operator=Uniper Kraftwerke
Kernkraftwerk power=plant
plant:source=nuclear
name=Kernkraftwerk Grohnde
operator=Gemeinschaftskernkraftwerk Grohnde GmbH & Co. oHG

Verstreut liegendes Kraftwerk

Wind-, Tiden- und Photovoltaik-Kraftwerksanlagen werden zu einem Kraftwerk zugefasst.
Da die Fläche zwischen den Anlagen z.B. auch landwirtschaftlich genutzt werden kann, fasst man die einzelnen Generatoren mit einer Relation Relation type=site + power=plant zusammen.
Die Gesamtleistung des Kraftwerks (Windpark, Solarpark usw.) plant:output=* ergibt sich aus der Summe der einzelen Elemente generator:output=*.

Way or NodeRecurrence?Refers toRecommendation
Knoten oder Punkt Fläche oder Gebiet Relation1 or moreAll (output or intermediate) power generators of the power plant.mandatory
Fläche oder Gebiet Relation0 or moreAll substations of the power plant.recommended

Jeder Generator sollte wie folgt beschrieben werden:

KeyValueCommentRecommendation
powergeneratorDefines this node as a power generator.mandatory
generator:output*Kind and rating of power produced by generator. If rating is unknown, just use yes instead.mandatory
nameIndividual nameThe name by which that specific generator is known.optional
operatorOperatorName of the company that operates the generator.optional

Beispiele

BeschreibungFotoTagsMapnik
Offshore-Windpark power=plant
plant:source=wind
name=Rødsand 2
operator=E.ON
plant:output=207 MW
center = 54.5534, 11.5491 | width = 200px | height = 200px | zoom = 15 | minzoom = 12 | maxzoom = 18}}
Solarpark power=plant
plant:source=solar
name=Bromskirchen Solarpark
operator=PV Bromskirchen GmbH
plant:output=1,2 MW
center = 51.09069, 8.63001 | width = 200px | height = 200px | zoom = 16 | minzoom = 13 | maxzoom = 18}}

Ehemaliges Kraftwerk

Siehe auch

This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.