DE:Locus

Locus Map ist eine multifunktionale Android-Navigationsanwendung, die Android-Geräten erweiterte Online- und Offline-GPS-Funktionen bietet. In erster Linie ist es für Freizeitaktivitäten im Freien wie Wandern, Radfahren, Geocaching konzipiert. Neben der Freizeitnutzung wird die App auch von Profis genutzt, z.B. zur Erfassung von Geodaten, von Rettungskräften, Luftaufklärungsteams etc.

Die App wurde 2009 vom tschechischen Entwickler Jiří Mlavec, Gründer der Firma Asamm Software mit Sitz in Prag, Tschechien, entwickelt. Die Entwicklung von Locus Map erfolgt in Zusammenarbeit mit der Community.

Die Anwendung ist fast 3 Millionen mal installiert und wurde in professionellen Medien (z.B. Computer Bild oder AndroidPIT) überprüft. Sie erhielt Auszeichnungen in mehreren App-Wettbewerben und Umfragen.

OpenSeaMap

OpenSeaMap auf Android

Locus arbeitet mit OpenSeaMap.
Die Seekarte kann auf Android-Geräten dargestellt werden.

Gecachte Karten

Locus speichert automatisch OpenSeaMap-Karten im Cache des Gerätes, wenn die Karten auf dem Gerät online betrachtet werden. Alle gespeicherten Karten sind dann offline verfügbar. OpenSeaMap findest Du in Locus im Menü "Karten" (das Karten-Icon oben rechts):

Karten > Online > OSM World > OpenSeaMap

Im Heimat-Revier funktioniert das gut. Da aber jeweils nur diejenigen Zoomlevel gespeichert werden, in denen die Karte online betrachtet wurde, ist das für fremde Gebiete ziemlich aufwändig, wenn man von der Übersichtskarte bis zum Hafenplan alles gespeichert haben will.

Look and Feel

Offline-Karten

OpenSeaMap auf Samsung

Folgende Karten sind im Format MBTiles verfügbar:

RevierDownloadGrösseAbdeckung
AdriaAdria0,5 GB The area covered by the OpenSeaMap chart bundle 'Adriatic Sea' as of may 2016.
BiskayaBiskaya0,5 GB The area covered by the OpenSeaMap chart bundle 'Gulf of Biscay' as of may 2016.
Englischer KanalEnglischer Kanal0,5 GB The area covered by the OpenSeaMap chart bundle 'British Channel' as of june 2016.
MagellanstrasseMagellanstrasse0,1 GB The area covered by the OpenSeaMap chart bundle 'Magellan Strait' as of june 2016.
Mittelmeer OstMittelmeer Ost1,2 GB The area covered by the OpenSeaMap chart bundle 'Mediterranean Sea East' as of may 2016.
Mittelmeer WestMittelmeer West1,0 GB The area covered by the OpenSeaMap chart bundle 'Mediterranean Sea West' as of may 2016.
NordseeNordsee1,4 GB The area covered by the OpenSeaMap chart bundle 'NorthSea' as of may 2016.
OstseeOstsee1,2 GB The area covered by the OpenSeaMap chart bundle 'Baltic Sea' as of june 2016.
This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.