< Berlin < Verkehrswende

Berlin/Verkehrswende/How-To-Map

How to map a …

  • Aufgeweiteter Radaufstellstreifen
    Aufgeweiteter Radaufstellstreifen
  • Diagonalsperre (Beispiel)
    Diagonalsperre (Beispiel)
  • Drängelgitter
    Drängelgitter
  • E-Scooter-Abstellplatz (Beispiel)
    E-Scooter-Abstellplatz (Beispiel)
  • Fahrradmietstation
    Fahrradmietstation
  • Fahrradroute
    Fahrradroute
  • Fahrradschleuse
    Fahrradschleuse
  • Fahrradständer
    Fahrradständer
  • Fahrradstraße
    Fahrradstraße
  • Fahrradweg
    Fahrradweg
  • Gehweg
    Gehweg
  • Gehwegübergang
    Gehwegübergang
  • Gehwegvorstreckung
    Gehwegvorstreckung
  • Geschützter Radfahrstreifen
    Geschützter Radfahrstreifen
  • Hochbordradweg
    Hochbordradweg
  • Leihradstation
    Leihradstation
  • Luftpumpe
    Luftpumpe
  • Mittelinsel
    Mittelinsel
  • Parkstreifen
    Parkstreifen
  • Pop-up-Radweg
    Pop-up-Radweg
  • Protected Bike Lane
    Protected Bike Lane
  • Querungsstelle
    Querungsstelle
  • Radaufstellstreifen
    Radaufstellstreifen
  • Radfahrstreifen
    Radfahrstreifen
  • Radfahrstreifen in Mittellage
    Radfahrstreifen in Mittellage
  • Radschnellweg
    Radschnellweg
  • Radweg
    Radweg
  • Randseitige Asphaltierung
    Randseitige Asphaltierung
  • Schutzstreifen
    Schutzstreifen
  • Temporäre Spielstraße (Beispiel)
    Temporäre Spielstraße (Beispiel)
  • Transportüberweg der Müllabfuhr (Beispiel)
    Transportüberweg der Müllabfuhr (Beispiel)
  • Umlaufsperre
    Umlaufsperre
  • Wartetrittbrett
    Wartetrittbrett
  • Zählstelle
    Zählstelle
This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.